Analytica GmbH AnaGate CAN duo Instrukcja Użytkownika Strona 12

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 26
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 11
12 © 2008-2009, Analytica GmbH, Vorholzstrasse 36, D-76137 Karlsruhe 18.05.2009
1.5.4 ckansicht AnaGate CAN duo / AnaGate CAN uno
/ AnaGate CAN quattro
Abbildung 1-4: Rückansicht AnaGate CAN Gateway
Auf der Rückseite befinden sich, von links nach rechts, die folgenden Anschlüsse und LEDs.
1. Poweranzeige (grüne LED)
Diese LED leuchtet, sobald das AnaGate CAN Gateway über eine der beiden
Powerstecker mit einer ordnungsgemäßen Spannung versorgt wird.
2. Powerstecker
Das AnaGate CAN Gateway kann auf zweierlei Arten mit Strom versorgt werden. Für
die Verwendung als Tischgerät ist die Hohlsteckerbuchse vorgesehen, um das Gerät
über ein Steckernetzteil zu versorgen.
Wird das AnaGate CAN Gateway beispielsweise in einem Schaltschrank betrieben,
kann das Gerät auch über die zweipolige WAGO-Stiftleiste mit den Netzteil des
Schrankes verbunden werde.
HINWEIS: Es ist unbedingt darauf zu achten, dass das AnaGate CAN Gateway nur
über ein Netzteil gespeist wird.
3. LAN
Über die RJ45 Buchse wird das AnaGate CAN Gateway mit dem Ethernet
verbunden. Das Gerät kann so an eine Netzwerkkomponente wie z. B. einen Hub
oder Switch verbunden werden. Zum direkten Anschluß an einen PC muss ein
gekreuztes Netzwerkkabel verwendet werden.
Hinweis: Das mitgelieferten Kabel ist ein normales Patch-Kabel für den Anschluss an
Netzwerkkomponenten, das direkte Verbinden mit einem PC ist über dieses Kabel
i.d.R nicht möglich.
4. USB
Für zukünftige Erweiterungen und kundenspezifische Lösungen ist das AnaGate CAN
Gateway mit zwei USB 1.1 Schnittstellen ausgestattet.
5. Digital - IO
Przeglądanie stron 11
1 2 ... 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 ... 25 26

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag